- Kommunalwahlkampf
- Kom|mu|nal|wahl|kampf, der:anlässlich einer bevorstehenden Kommunalwahl stattfindender Wahlkampf.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Dørum — Odd Einar Dørum in Bodø nach einer Debatte über Schule im Kommunalwahlkampf 2007 Foto: Lars Røed Hansen Odd Einar Dørum (* 12. Oktober 1943 in Oslo) ist ein norwegischer liberaler Politiker. Von 2001 bis 2005 war er norwegischer Justizminister im … Deutsch Wikipedia
Oedp — Ökologisch Demokratische Partei Parteivorsitzender … Deutsch Wikipedia
Stadtbahn Düsseldorf — Stadtbahn Logo Stadt und Straßenbahnnetz Düsseldorf Die Stadtbahn Düsseldo … Deutsch Wikipedia
Ökologisch Demokratische Partei — Parteivorsitzender … Deutsch Wikipedia
Kommunalwahlen in Hessen 2011 — Ergebnis der Kommunalwahlen in den Kreisen und kreisfreien Städten 2011 Wahlbeteiligung: 45,8 % (2006), 47,7 % (2011) … Deutsch Wikipedia
Adolf Petersen — (* 20. Mai 1874 in Steinfeld; † 22. August 1949) war ein preußischer Postbeamter, Lokalpolitiker und Heimatforscher. Leben Er wuchs in bescheidenen, ländlichen Verhältnissen auf und wurde nach einer dreijährigen Ausbildung in Kiel, Plön und… … Deutsch Wikipedia
Baleares (1936) — Die Baleares Geschichte Bestellung 13. Juli 1926 [1] Kiellegun … Deutsch Wikipedia
Barbara Dieckmann — Bärbel Dieckmann (2006) Barbara „Bärbel“ Dieckmann (* 26. März 1949 in Leverkusen) ist Oberbürgermeisterin von Bonn und Mitglied des Bundesvorstandes sowie des Parteipräsidiums der SPD. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Bärbel Dieckmann — Barbara „Bärbel“ Dieckmann (* 26. März 1949 in Leverkusen) war von 1994 bis 2009 Oberbürgermeisterin von Bonn und von 2001 bis 2009 Mitglied des Bundesvorstandes sowie des Parteipräsidiums der SPD. Bärbel Dieckmann (2006) … Deutsch Wikipedia
Coburg in der Zeit des Nationalsozialismus — Früher als andernorts trat der Nationalsozialismus in Coburg in Erscheinung. Schon Ende der 1920er Jahre entwickelte sich die Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei zur bestimmenden Partei in der Stadt. So errang die NSDAP am 23. Juni… … Deutsch Wikipedia